In diesem Bereich sind Erklärungen für alle relevanten Themen der Excel Zeitschreibung zu finden. Bitte nutzen Sie das Suchfeld im oberen rechten Bereich oder navigieren Sie sich durch das Menü.
Die Anordnung des Menüs entspricht den Excel-Reitern um Ihnen die Navigation so leicht wie möglich zu machen.
Eine Übersicht aller vorhandenen Hilfeartikel zur Excel Zeitschreibung finden sie hier
Allgemein
Hier findet die Konfiguration der Userdaten statt (Feiertage, Arbeitsverhältnis, Namen, Wochenstunden, Überstunden, ...)
Übersicht
In der Kalenderübersicht werden die Zeitschreibungsdaten in einem Kalender aufbereitet (inkl. Kalenderwochen, Feiertage, Urlaub/Krankenstand, Istzeiten, Bereitschaftszeiten, ...). Der Übersichtsbereich erstelle einen Überblick über die abrechenbare Leistungen eines Leistungszeitraumes. Diese Aufstellung dient in erster Linie dazu die Stundenschreibung von Leasingpersonal so aufzubereiten dass sie vom jeweiligen Leasingunternehmen direkt an den Auftraggeber weiterverrechnet werden kann.
Monatsfilter
Im Filterbereich kann der Monat gewählt werden auf den sich alle Formulare beziehen (Zeitschreibung, Stundenbuchung, Reisekosten, Bereitschaftszeiten, ...)
Buchung
Hier finden alle wichtigen Buchungen statt: die Zeitschreibung des Mitarbeiters, die Buchung der geleisten Zeit auf Projekte (sofern gewünscht) und die Reisekostenabrechnung. Für jeden der Sheets können darüber hinaus noch Sonderfelder eingeblendet werden (z.B. Verrechnung von Auslandsreisen, Ersatzruhe, diverse Übersichtsdaten)
Bereitschaft
Buchungen für spezielle Anforderungen: Bereitsschaftszeiten wenn Mitarbeiter von Rufbereitschaften betroffen sind sowie Einsatzpauschalen. Der Spesensheet erweitert die Möglichkeit der Reisekosten Spesen zu buchen (auf der Reiseabrechnung ist ebenfalls die Möglichkeit vorgesehen Spesen schreiben zu können, der explizite Spesenbereich erweitert diese Möglichkeit noch, muss aber nicht genutzt werden)
Support
Im Supportbereich íst die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit Zeitschreibungsbeauftragten vorgesehen. Weiters können externe Daten in den Sheet übernommen werden (z.B. bebuchbare Kostenträger). Zu einem späteren Zeitpunkt ist auch die Möglicheit einer Online Stundenbuchung vorgesehen wobei über diese Funktion die Online gebuchten Daten in die Zeitschreibung übernommen werden sollen (VORERST NICHT AKTIV). Weiters gibt es einen Link zur Onlinehilfe, ein Impressum und weitere allgemeine Informationen.